Wie kann ich mich auf die TestDaF-Prüfung vorbereiten?

DaF

Wenn Sie sich entschlossen haben, den TestDaF abzulegen, sollten Sie bereits über gute Deutschkenntnisse verfügen. Das TestDaF-Institut empfiehlt mindestens 700 Unterrichtseinheiten Deutsch. Besser ist es, wenn Sie schon an zirka 1.000 Unterrichtseinheiten teilgenommen haben. Da der TestDaF vor allem Deutschkenntnisse für das Studium an einer Hochschule in Deutschland überprüft, sollten Sie über gute Mittelstufen- oder sogar schon über Oberstufenkenntnisse verfügen. Geprüft wird vor allem, ob Sie wissenschaftssprachliche Texte angemessen rezipieren (lesend oder hörend verstehen) und an der Kommunikation in Lehrveranstaltungen und im Hochschulalltag teilnehmen können (Schreiben und Sprechen). Ihre kommunikative Kompetenz ist also wichtiger als die Wiedergabe z. B. grammatischer Regeln und Strukturen. Wichtig ist, dass Sie sich mit dem Format des TestDaF vertraut machen. Hierzu bieten wir Ihnen viele Übungsmöglichkeiten.

Zur Prüfung TestDaF gibt es Hinweise und Tipps, die Ihnen die selbstständige Vorbereitung ohne Vorbereitungskurs erleichtern. Die Hinweise beziehen sich auf den Modellsatz 01 und den Modellsatz 02. Beide Modellsätze können Sie sich als Musterprüfung im Internet anschauen oder von unserer Webseite herunterladen. Sie können sich die Dokumente ausdrucken und die Tondateien herunterladen. So lernen Sie alle Prüfungsaufgaben kennen und erfahren, was Sie in der Prüfung erwartet.

Erkundigen Sie sich im Testzentrum Ihrer Wahl, ob dort oder in einer Institution in der Nähe Vorbereitungskurse stattfinden. Adressen und Ansprechpartner finden Sie hier. Viele Goethe-Institute bieten ebenfalls den TestDaF an. Dort können Sie in Mittel- und Oberstufenkursen oder auch in speziellen TestDaF-Vorbereitungskursen Ihre Deutschkenntnisse verbessern.

DUO, die Deutsch-Uni Online, bietet den Internet-Vorbereitungskurs „uni-deutsch TestDaFtraining" an. Mit TestDaFtraining können Sie sich gezielt auf den TestDaF vorbereiten. Erfahrene Tutoren üben mit Ihnen anhand von Originalaufgaben und führen mit Ihnen eine echte TestDaF-Probeprüfung durch. Es gibt den Kurs auch als intensiven 4-Wochenkurs. Weitere Informationen mit Buchungsmöglichkeit finden Sie hier. DUO ist ein gemeinsames Angebot der Ludwig-Maximilians-Universität München und des TestDaF-Instituts. Informationen über DUO: www.deutsch-uni.com.

TestDaF-Aufgaben zum Üben können Sie auch bei www.godaf.de bestellen.

Oben