Kalender

Fake News
Fake News

Wir laden herzlich Jugendliche ab 16 Jahren aus Sombor und Umgebung zu unserem Jugendworkshop „Fake News“ vom 13. bis 15. Oktober 2023 in Pécs, Ungarn, ein.

mehr
Einladung zur Kirchweihfest in Brestowatz
Einladung zur Kirchweihfest in Brestowatz

Wir laden sie herzlichst am Dienstag, den 12. September 2023 um 15.30 Uhr zum 205. Kirchweihfest in Brestowatz ein. Nach der Messe findet in den Räumlichkeiten der Pfarrei „Mariä Namen“ (Ecke der Straßen Vojvodjanska und Srđana Uzelca) eine kurze Zusammenkunft statt.

mehr
Stellenausschreibung Koordinierungsstelle im Deutschen Verein „St. Gerhard“
Stellenausschreibung Koordinierungsstelle im Deutschen Verein „St. Gerhard“

Der Deutsche Verein „St. Gerhard“ in Sombor, Serbien, schreibt eine befristete Koordinierungsstelle in Vollzeit aus, die durch das Bundesministerium des Innern der Bundesrepublik Deutschland gefördert wird. Die Bewerbungsfrist endet am 22. Juni 2023.

mehr
Ausschreibung Sommercamp für Jugendliche: „Wir l(i)eben Vielfalt!“
Ausschreibung Sommercamp für Jugendliche: „Wir l(i)eben Vielfalt!“

„Wir l(i)eben Vielfalt!“ - Sommercamp für Jugendliche aus den deutschen Minderheiten in Südost-, Mittelost- und Osteuropa, 01. August – 09. August 2023 in Rumänien. Jugendliche können für das Sommercamp bewerben bis alle Plätze gefüllt sind.

mehr
Toleranzwochenende
Toleranzwochenende

Wir laden herzlich Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren aus Sombor und Umgebung zu unserem Toleranzwochenende am 22./23. April 2023 in unseren Verein ein.

mehr
Mach bei der Theatergruppe in deutscher Sprache mit
Mach bei der Theatergruppe in deutscher Sprache mit

Der Deutsche Verein „St. Gerhard" lädt Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahre ein, sich der Theatergruppe in deutscher Sprache anzuschließen! Die einzige Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer schon Deutsch lernen. Spaß haben und dabei Deutsch anwenden und Kenntnisse erweitern. Die Gruppe trifft sich jede Woche, am Samstag von 10.00 bis 11.30 Uhr im Verein „St. Gerhard“, der Start wird am 18.03.2023 sein. Anmeldefrist: Donnerstag, den 16.03.2023

mehr
„Von Mitgliedern für Mitglieder“
„Von Mitgliedern für Mitglieder“

In unserem Vereinsangebot „Von Mitgliedern für Mitglieder“ helfen wir uns gegenseitig.

mehr
Spieleabend
Spieleabend

Alle Spielefans sind herzlich zu unserem Spieleabend eingeladen!

mehr
Einladung zu Veranstaltungen im Rahmen des Adventsmarkts 2022
Einladung zu Veranstaltungen im Rahmen des Adventsmarkts 2022

Die Vereine der Minderheitengemeinschaften HKUD „Vladimir Nazor“, HUN „Gerhard“, Ungarisches „Kasina“, UG „Bunjevacko kolo“ laden Sie zu den Workshops zur Herstellung von Weihnachtsdekorationen, Grußkarten aus Stroh, Zubereitung und Dekoration von Lebkuchen und Weihnachtsbroten sowie zum Adventsmarkt, der am Samstag, den 26. November 2022, im HKUD „Vladimir Nazor“ von 10 bis 17 Uhr stattfindet, ein

mehr
Konzert der Musikerin Betty Quast aus Berlin
Konzert der Musikerin Betty Quast aus Berlin

In Rahmen dieser „Kleinen Balkantournee" treten Musiker Betty Quast und Thomas Moritz auch in Đakovo, Vukovar und Osijek (Kroatien) auf. Sie stellen nicht nur Lieder ihrer 2009 erschienen CD „Laurins Garten" vor, sondern auch neuere Werke.

mehr
Doppelausstellung
Doppelausstellung

Ab dem 04. September zeigt das Museum Europäischer Kulturen mit "Begegnungen" zwei Ausstellungen in der Stadtbibliothek „Karlo Bijelcki" und dem Somborer Gesangsverein in Sombor, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln das multiethnische Zusammenleben im südöstlichen Europa beleuchten.

mehr
Aufführung des musikalischen Märchens
Aufführung des musikalischen Märchens

In der Musikschule "Petar Konjović" wurde das Musikmärchen "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjev, für Kinder im Alter zwischen 6 - 12 Jahren aufgefürt.

Theaterpädagogischen Fortbildung
Theaterpädagogischen Fortbildung

„Wie schreibe und inszeniere ich ein Theaterstück?"
für DaF Lehrkräfte

mit Mahela Wiedner und Stella Seefried
im Deutschen Humanitären Verein „St. Gerhard"
vom 10. bis 14. September 2012 in Sombor

 

mehr
Deutsche Messe in  Bački Brestovac
Deutsche Messe in Bački Brestovac

Am 12.09.2012 wurde in Bački Brestovac eine feierliche Messe in deutscher Sprache abgehalten. Der Anlass war die Feier des Kirchentages.

Tanzseminar „Donauschwäbische Tänze“
Tanzseminar „Donauschwäbische Tänze“

Der Deutsche Verein hat in Zusammenarbeit mit dem Kroatischen Verein "Vladimir Nazor"  vom 05. bis 07. Oktober ein Tanzseminar der „Donauschwäbischer Tänze" in Sombor organisiert. Unter der Leitung des erfahrenen Choreographen Helmut Heil aus Pecs (Ungarn) wurde das Programm in zehn Blöcke geteilt. Das Ziel dieses Projektes war, Donauschwäbische Tänze, die den Bestandteil der Region in der wir leben ausmachen, zu bewahrt und durch die kulturellen Vereine zu präsentieren.

 

Große Aufräumung in Deutscher Verein „Gerhard“
Große Aufräumung in Deutscher Verein „Gerhard“

Am 23.09. wurde im Deutschen Verein „Gerhard" einen großen Aufräumung organisiert. Unsere Freiwilligen sind in großer Nummer erschienen und haben unsere Räume wieder schön gemacht. Auf diesem Wege wollen wir uns bei allen bedanken, die geholfen haben!

Kranzniederlegung zu Allerheiligen
Kranzniederlegung zu Allerheiligen

Am 26.09. wurden bezüglich der Allerheiligen Kränze an die Denkmäler in Gakova und Krusevlje niedergelegt.
Im Jahre 1931. hate Gakova 2.692 Einwohner. Von denen waren 2.370 Deutscher Abstammung. Im Jahre 1945. wurden die leeren Häuser als Lager benutzt. In ihnen wurden 22.000 Häftlinge eingeschlossen. Inerhalb von 10 Monaten sind um die 4.500 Menschen gestorben oder getötet worden.
Auf die Initiative des Deutschen Vereins „St. Gerhard" wurde in Gakova im Jahre 2004 ein Denkmal gesetzt.

Sprachaufenthalt in Baden-Württemberg vom 16. Juni bis 18. Juli 2015
Sprachaufenthalt in Baden-Württemberg vom 16. Juni bis 18. Juli 2015

Der Deutsche Verein "St. Gerhard"  schreibt zehn Stipendienplätze für serbische Schüler mit guten Deutschkenntnissen für einen einmonatigen Aufenthalt in Deutschland aus. Bewerbungsfrist bis spätestens den 31. Januar 2015  

mehr

Einladung zur akkreditierten DeutschlehrerInnen-Weiterbildung in Baja

Die Eötvös József Hochschule(EJF) in Baja lädt Sie recht herzlich zur akkreditierten Weiterbildung „Effizienter Deutschunterricht durch Methodenvielfalt" ein.

mehr
STIPENDIUM: Ifa- Kulturassistent/-in im Deutschen Verein „St. Gerhard“
STIPENDIUM: Ifa- Kulturassistent/-in im Deutschen Verein „St. Gerhard“

Das Institut für Auslandsbeziehungen e. V. bietet Stipendiaten im Deutschen Verein „St. Gerhard" in Sombor das Programm des Kulturassistenten an. Der Stipendiat wird im Büro des Deutschen Vereins „St. Gerhard" verantwortlich für die Strategieentwicklung für die Stärkung der Jugendarbeit unseres Vereins sein.

mehr
Grenzüberschreitende Jugendbegegnung mit sprachförderndem Charakter in Seligstadt:  04.-12. Juli 2013
Grenzüberschreitende Jugendbegegnung mit sprachförderndem Charakter in Seligstadt: 04.-12. Juli 2013

Sprachförderung mit Spaß und Kreativität

Jeweils acht Jugendliche aus Serbien, Kroatien, Rumänien und Deutschland treffen sich in Seligstadt (Rumänien) zu einer interkulturellen Jugendbegegnung. Die gemeinsame Sprache ist Deutsch, da die Teilnehmer aus den Partnerländern alle Deutsch als Zweitsprache lernen. Neben dem interkulturellen Austausch unter den 13- bis 15jährigen Teilnehmern stehen vor allem die Sprachförderung und die aktive Sprechpraxis der deutschen Sprache im Vordergrund.

mehr
Anmeldungen für die Kinderspielstadt Danubius in Bekokten/Rumänien
Anmeldungen für die Kinderspielstadt Danubius in Bekokten/Rumänien

Liebe Kinder, liebe Eltern,
hiermit laden wir Euch herzlich zur Kinderspielstadt „Danubius" ein, die vom 14. bis zum 21. 07. 2013 in dem rumänischen Dorf Bekokten stattfinden wird!

mehr
Oben