Grenzüberschreitende Medienfreizeit mit sprachförderndem Charakter Bački Monoštor, 24. Juli - 3. August 2017

Kalender

Der Deutsche Verein „St. Gerhard" lädt insgesamt 30 Jugendliche zwischen 14 bis 16 Jahren aus Kroatien (7 Personen), Rumänien (8 Personen), Serbien (8 Personen) und Ungarn (7 Personen) zur Internationalen Medienfreizeit ein. Die Freizeit findet in diesem Jahr vom 24. Juli - 3. August 2017 im Ferienlager des Roten Kreuzes bei Bački Monoštor statt. Vor Ort könnt ihr Jugendliche aus anderen Ländern kennenlernen und eure Sprachpraxis im Deutschen verbessern, da die gemeinsame Sprache während der Freizeit Deutsch ist! 

Damit euch das Deutschsprechen auch Spaß macht, beschäftigt ihr euch im Rahmen der Freizeit mit digitalen Medien und werdet euren eigenen Kurzfilm produzieren! Sechs junge Medientutoren und zwei Theaterpädagogen aus Deutschland werden euch dabei helfen. Sie werden euch Grundkenntnisse in der Kameraarbeit sowie in Ton- und Schnitttechnik vermitteln, die ihr für euren Film auch gleich ausprobieren könnt! Im Freizeitprogramm garantieren viele kreative Angebote und Ausflüge Spaß!

Untergebracht seid ihr während des Camps in Gartenhäusern oder Zelten des Ferienlagers des Roten Kreuzes, das im Naturreservat „Obere Donauniederung"  liegt. Die An- und Abreise der TeilnehmerInnen aus Kroatien, Rumänien und Ungarn wird von unseren jeweiligen Partnerorganisationen geplant. Der Transfer aus Serbien wird von Sombor aus organisiert.

Die Ankunft im Ferienlager erfolgt am Montag, den 24.07.2017 bis 18.00 Uhr und die Abreise am Donnerstag, den 03.08.2017 nach dem Frühstück.

Die Medienfreizeit mit sprachfördendem Charakter wird von der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg und dem Auswärtigen Amt gefördert. Die Teilnehmergebühr beträgt 50,00 € pro Person (inkl. Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten).

Hier findet ihr weitere Informationen, eine Mitbringliste und das Anmeldeformular!

Hier könnt ihr euch auch noch Fotos und den Werbefilm anschauen.

Bewerbung:     bis spätestens Samstag, den 10. Juni 2017 an

Kroatien

Lea Lesar                                                                            
Europski kulturni krug
Trg sv. Vida 9     
HR - 42205 Vidovec         
Tel. +385 (0)99 260 66 05                                               
Email: ekult@mail.com 


Renata Trischler
Njemačka zajednica - zemaljska udruga Podunavskih Švaba
Ribarska 1, p.p. 110
HR - 31000 Osijek
Tel: +385 (0)31 21 36 10
Email: vdg.osijek@gmail.com

 

Rumänien

Christiane Neubert
Evangelisches Pfarramt A.B. Fogarasch
Piaţa Republicii, Nr. 16
RO-505200 Făgăraş
Tel: +40(0)268-211 994
Mail: christianeubert@yahoo.de


Serbien

Udruženje Nemaca „Gerhard"
Matije Gupca bb
SRB-25000 Sombor
Tel. +381 (0)25 43 18 70
E-Mail: st.gerhard@mts.rs


Ungarn

Andrea Bakonyi               
Deutsche Selbstverwaltung des Komitats Bács-Kiskun
Duna Str. 33                                                                             
H-6500 Baja
Tel: +36 (0)79 52 22 00
E-Mail: regburo.baje@ldu.hu  

 

Grenzüberschreitende Medienfreizeit mit sprachförderndem Charakter  Bački Monoštor, 24. Juli - 3. August 2017

Oben