Sehr geehrte Damen und Herren,
zum vierten Mal organisiert der Deutsche Humanitäre Verein „St. Gerhard" mit der finanziellen Unterstützung der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Serbischen Deutschlehrerverband und EKULT- Europäischer Kulturkreis die theaterpädagogische Seminarreihe für KindergärtnerInnen und GrundschulehrInnen des Fachbereichs Deutsch.
Die Fortbildung besteht aus zwei Fortbildungen, die vom 28.-31. August 2013 in Varaždin, Kroatien zum Thema „Über die Recherche zum Stück..." und vom 11.-14. September 2013 in Sombor, Serbien zum Thema „...und auf die Bühne - aber mal anders" stattfinden. Die Seminarleitung liegt auch in diesem Jahr in den Händen der zwei erfahrenen Theaterpädagoginnen, Frau Mahela Wiedner und Frau Stella Seefried.
Die Seminare sind zusammenhängend und bauen aufeinander auf, sind jedoch so konzipiert, dass es auch möglich ist, nur an einem Seminar teilzunehmen. Ziel für beide Seminare ist zu zeigen, wie man mit einer Gruppe/Klasse gemeinsam ein Stück entwickeln kann, neue dramaturgische und ästhetische Mittel kennenzulernen und die Präsenz des Spielers zu schulen.
Die Teilnehmergebühren für dieses Seminar belaufen sich in Varaždin auf 10,00€ und in Sombor auf 1200,00 RSD. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf insgesamt 20 Personen begrenzt. Die Fahrtkosten im Inland sind von den TeilnehmerInnen zu tragen, für die Verpflegung, Unterkunft und Fahrtkosten von Sombor nach Varaždin ist gesorgt.
Zu diesem Seminar finden Sie hier ein Informationsblatt und ein Anmeldeformular.
Bitte schicken Sie dieses Formular bis Freitag, den 09. August 2013 per Post, Fax oder E-Mail an:
Deutscher Verein „St. Gerhard", Matije Gupca bb, SRB- 25000 Sombor
Tel./Fax: +381 25 431 870; E-Mail: st.gerhard@open.telekom.rs
Für alle Ihre Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!