Buchvorstellung und Ausstellung von handgemachten Schmuck

Kalender

Am Freitag, den 29. April 2016, findet ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Deutschen Verein „St. Gerhard" (Matije Gupca bb) eine Buchpräsentation des Romans „Tränen und Leidenschaft der Hilde Wentzel" von Dragan Rakita statt.

Das Buch „Tränen und Leidenschaft der Hilde Wentzel" erzählt die dramatische Geschichte einer Donauschwäbin, oder das Leben der Wunderschönen, das Leiden der Hilde Wentzel, die das Schicksal ihrer Landsleute teilt. Entlassen aus dem Lager von Žednik und 1949 nach St. Nikolaus in Ostserbien deportiert. Sie spricht darüber, wie diese Menschen sich ihrer neuen Umgebung anpassen und versuchen das Leben in einem neuen Land, weit weg von ihrer Heimat Vojvodina und der Donau, zu akzeptieren

Das Publikum wird mittels einer Fotopräsentation und dem Lesen der einzelnen Passagen des Romans in Orginalkostümen in die Zeit, in der das Drama spielt, zurückversetzt werden. Darüber hinaus werden die Besucher die Möglichkeit haben, an einer Verkaufsausstellung von handgemachten Schmuck von der Frau und der Tochter des Autors, Daniele und Ivone Rakita, teilzunehmen.

Dragan Rakita wurde in Zrenjanin geboren und schloss ein Studium an der Fakultät für Naturwissenschaften ab. Heute arbeitet er als Berater bzw. Koordinator des Zentrums für Programmförderung und Lehrbücher am Institut für Bildungsverbesserung. Er lebt in mit seiner Frau und Tochter in Belgrad.

Buchvorstellung und Ausstellung von handgemachten Schmuck

Oben