Der Deutsche
Verein „St.Gerhard" organisierte vom 24. August bis 1. September 2017 das
erste deutschsprachige Jugendfeuerwehrcamp im Ferienlager des Roten Kreuzes in
Bački Monoštor, Serbien. An der Freizeit beteiligten sich insgesamt 14
Jugendlichen, elf Frauen und drei Jungs, aus Kroatien und Serbien die sich für die
freiwillige Feuerwehr und erste Hilfe interessieren.
Jugendliche nahmen
täglich an drei verschiedenen Workshops (Brandschutz, Erste Hilfe und Sport)
teil, die unter der Anleitung von drei erfahrene Referenten aus Deutschland
stattfanden. Am letzten Tag spielte das Campteam Fußball gegen die Mannschaft
der freiwilligen Feuerwehr aus Bački Monoštor. Der Austausch zwischen den Jugendlichen setzte sich
anschließend neben dem Lagerfeuer fort. Die Jugendlichen lernten im Rahmen der Ausflüge mit der Umgebung besser kennen,
so besichtigten sie das Naturreservat „Obere Donauniederung", in der Stadt
Sombor das Rathaus und die Berufsfeuerwehr. Im Abendprogramm gab es zahlreiche
kreative Angebote bei der die Gruppe auf spielerische Art und Weise austauschen
konnten, was zur Stärkung der interkulturellen Kompetenzen der Jugendliche beigetrug.
Die
Sommerfreizeit wurde aus den Mitteln Baden-Württemberg Stiftung über die
Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg ermöglicht. Wir
bedanken uns herzlichst bei dem Rotes Kreuz Sombor und der Berufsfeuerwehr
Sombor.
Einen Kurzfilm
können Sie hier anschauen und die Fotos sind unten.