Am Donnerstag, den 6. November
2015, besuchte Herr Reinhold Gall, Innenminister des Bundeslandes
Baden-Württemberg, mit einer Delegation die Stadt Sombor und den Deutschen
Verein „St. Gerhard". Zur Delegation des Innenministers gehörten Vertreter der Deutschen
Botschaft Belgrad, Herr Christian Glass (Direktor des Donauschwäbischen
Zentralmuseum Ulm), Herr Hans Supritz (Bundesvorsitzenden
der Landsmannschaft der Donauschwaben in Deutschland), Herr Hans Beerstecher (Vorsitzender
des Vorstandes der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes
Baden-Württemberg), Herr Dr. Eugen Christ (Geschäftsführer der Donauschwäbischen
Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg) und Herr Dr. Boris Menrath
(Koordinator für Süd-Osteuropa von der Zentralstelle für Auslandsschulwesen).
Der Innenminister von
Baden-Württemberg betonte seinem Gespräch mit den Vertretern der Stadt Sombor,
dass es zu seinen Aufgaben gehöre die Länder bzw. die Regionen zu besuchen, wo
einst Deutsche gelebt habe, und er es als seine Pflicht sehe, sich um die
Beziehungen zwischen den staatlichen Behörden und den Vertretern der deutschen
nationalen Minderheit zu kümmern.
Die Delegation besuchte außerdem
den Deutschen Verein „St. Gerhard", wo sich die Delegierten sowohl ein
Überblick über die Situation der deutschen Minderheit in Serbien, als auch über
die langjährigen Bemühungen des Vereins um die Förderung der deutschen Sprache
und Kultur sowie im Bereich der non-formalen wie
informellen Kinder- und Jugendbildung verschaffen konnten. Während ihres Besuches
traf die Delegation ferner auch mit Vertretern des Nationalrates der deutschen Minderheit
in Serbien wie Herr Laslo Gence Mandler (Vorsitzender), Michael Plac (stellvertretender
Vorsitzender) und Herrn Anton Beck (Vorsitzender des Exekutivausschusses)
zusammen und unterhielt sich mit ihnen über die Arbeit des Nationalrates.
Im Anschluss an den Besuch im
Deutschen Verein, fuhr die Delegation weiter zur Gedenkstätte am Massengrab in
Gakovo, wo sie in Gedenken an die unschuldigen donauschwäbischen Opfer einen
Kranz niederlegte.