Der Deutsche Verein „St. Gerhard" (DV „St. Gerhard") schreibt eine einjährige Ausbildung im Bereich Kulturmanagement für motivierte junge Menschen mit Deutschkenntnissen aus. Im Rahmen der Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen im Bereich Kultur und Non-Profit-Organisation zu sammeln. Bewerbungsschluss: Sonntag, 27. März 2022.
DV "St. Gerhard" ist eine Non-Profit-Organisation, die kleinere Projekte im Rahmen der Arbeit des Vereins, aber auch mit lokalen Partnern; Partnern auf nationaler und internationaler Ebene und am häufigsten mit Partnern aus Deutschland umsetzt. Seit Januar 2006 bietet der DV „St. Gerhard" mit Förderung der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg jungen Menschen die Möglichkeit, eine einjährige Ausbildung zu absolvieren. Ziel der Ausbildung ist es, Stipendiat:innen zu befähigen, Projekte zu planen, zu organisieren und durchzuführen.
Was lernen Sie:
Das Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Deutschkenntnisse aktiv zu verbessern sowie erste Berufserfahrungen im Bereich Projekt- und Kulturmanagement zu sammeln. Der/die Praktikant:in wird im Team arbeiten und Gelegenheit haben, sich mit den unterschiedlichen Phasen der Projektarbeit vertraut zu machen (Verfassen von Projektanträgen, Projektvorbereitung und -umsetzung, Finanzierung, Entwicklung von PR-Strategien, etc.). Der/die Praktikan:in wird sich sowohl mit der Kultur und Politik der Bundesrepublik Deutschland näher auseinandersetzen, als auch die Möglichkeit haben, an verschiedenen Seminaren und Fortbildungen teilzunehmen.Nach Beendigung des Praktikums ist der/die Praktikant:in verpflichtet, einen Bericht über seine/ihre Arbeit zu schreiben. Im Gegenzug erhält er/sie eine Bestätigung für seine/ihre Mitarbeit sowie ein Zeugnis.
Beschreibung:
- Dauer: 1. April 2022 - 1. April 2023 (späterer Anfang möglich)
- Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
- Honorar: 300,00 € monatlich
Aufgabenschwerpunkte:
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (lokale, nationale, internationale Medien und soziale Netzwerke)
- Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nacharbeitung laufender Projekte des DV „St. Gerhard"
- Koordinierungsaufgaben, um die Vernetzung der Organisationen der deutschen nationalen Gemeinschaft zu fördern (Organisation von Treffen, Erstellung eines gemeinsamen Veranstaltungskalenders, etc.)
Anforderungen:
- gute bis sehr gute Deutschkenntnisse
- Studium, Studienabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Programmen (Word, Excel etc.)
- wünschenswert sind Kenntnisse im Adobe Creative Suite und in CMS
- gute Kommunikationsfähigkeiten, Offenheit, Flexibilität
- Alter: 20 - 30 Jahre
Bewerbungsunterlagen:
- Tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache
- Motivationsschreiben in deutscher Sprache
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und sollten Sie davon überzeugt sein, dass Sie unseren Vorstellungen entsprechen, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den oben genannten Unterlagen bis spätestens Sonntag, den 27. März 2022.
per Post
HUN „Gerhard"Matije Gupca bb
SRB-25000 Sombor
Tel: +381 (0)25 43 18 70
oder
E-Mail:
st.gerhard@mts.rs