Am 30. September 2023 war eine Gruppe von Vereinsmitgliedern im Rahmen eines halbtägigen Ausfluges im Deutschen Verein „Adam Berenz“ zu Gast.
Die Gruppe lernte die Geschichte und aktuelle Lage der Apatiner Synagoge sowie zahlreiche donauschwäbische Sehenswürdigkeiten kennen. Wir besichtigten die Maria-Himmelfahrt-Kirche, in der uns der Vorsitzende des Deutschen Vereins „Adam Berenz“, Herr Boris Mašić, unter anderem die spannende Legende der Ankunft der Apatiner Schwarzen Madonna noch in der Zeit der Ansiedlung der Donauschwaben in die Region näherbrachte.
Danach besuchte die Gruppe die Herz-Jesu-Kirche, in der das Donauschwäbische Kirchenmuseum sein Sitz hat. Herr Boris Mašić rettet seit Jahrzehnten unermüdlich donaschwäbisches Kulturgut aus unterschiedlichen donauschwäbischen Kirchen, wofür ihm dieses Jahr das Verdienstkreuz seitens der Bundesrepublik Deutschland verliehen wurde.
Am Ende des Tages traf sich die Gruppe mit den Mitgliedern des Apatiner Deutschen Vereins „Adam Berenz“ in dessen Räumlichkeiten. Dort befindet sich eine Sammlung von wertvollen Büchern des donauschwäbischen Kulturguts sowie ein botanischer Garten. Bei einem gemeinsamen Abendessen, vielen Gesprächen und geselligem Austausch ließen wir den Abend ausklingen.
Wir bedanken uns herzlichst bei Herrn Mašić sowie seinem Team für die organisatorischen Vorbereitungen, die Führung durch Apatin und die sehr herzliche Gastfreundschaft. Wir verabschiedeten uns mit einer Einladung zum baldigen Gegenbesuch.
Das Programm wurde dank des Provinzsekretariats für Bildung, Vorschriften, Verwaltung und nationale Minderheiten – Nationale Gemeinschaften Vojvodina ermöglicht.