Lesespass: Wettbewerb für Lernende und Lehrende

Kalender

Lesespass: Schüler*innen-Wettbewerb

In der heutigen Zeit des schnellen Informationsaustauschs, der sozialen Netzwerken, in denen wir täglich mit bekannten und unbekannten Personen kommunizieren, bleibt uns sicherlich ein bisschen Zeit, Texte oder Bücher zum Entspannen oder Nachdenken zu lesen, in andere Welten und Geschichten einzutauchen.

Welche Geschichten inspirieren euch? Wer oder was hat dazu beigetragen, eure Umgebung zu einem besseren oder schöneren Ort zum Leben zu machen?

Wir laden euch ein, Beiträge zum Wettbewerb einzureichen.


Das Goethe-Institut Belgrad veranstaltet gemeinsam mit den Lehrmittelzentren einen Wettbewerb für Schüler der Grund- und Mittelschulen (12 bis 18-Jährige) zum Thema Lesespaß. Der Wettbewerb wird in zwei Kategorien durchgeführt:

Grundschüler: Lesekiste basteln
Gymnasiasten: Kreative Aufgabe (Essay schreiben)

Bewerbungen für den Wettbewerb sollten eine Arbeit in Form einer Lesekiste (Grundschule) oder in Form eines Essays in deutscher Sprache (Mittelstufe) im .doc- oder .docx - Format und den Namen des Schülers, die E-Mail-Adresse, den Namen des Deutschlehrers und Standort des Gymnasiums (in einem separaten Dokument) erhalten.

Bewerbungen sind an die folgende E-Mail-Adresse zu richten: anmeldung@mts.rs

Der Einsendeschluss für Beiträge ist der 30. April 2022

Anforderungen an Wettbewerbsaufgaben:

  • Grundschüler: Lesekiste basteln

Eine Lesekiste (zu einem selbst gewählten Buch) sollte von einem Tandem oder einer 3-er Gruppe gebastelt werden. Es soll eine Fotoserie oder ein Video mit einer kurzen Beschreibung eingereicht werden.

  • Gymnasiasten: Kreative Aufgabe (Essay schreiben)

Ein Essay zu einem der drei angebotenen Themen (Goethe Comic, Song, Freundschaft - „Kino in Hamburg") sollten von einem Autor verfasst werden und nicht länger als zwei A4-Seiten sein (Schriftgröße Times New Roman 12, Zeilenabstand 1.5, Rand 2 cm)

Die Themen zur kreativen Aufgabe (Essay) und auch eine nähere Beschreibung der Bastelaufgabe (Lesekiste) sind auf der Lernplattform Moodle zu finden. Die Anweisungen und den Registrierungscode dafür bekommen interessierte Schüler, wenn sie sich an folgende E-Mail-Adresse anmeldung@mts.rs wenden.

Preise werden für die fünf besten Beiträge und Teilnahmebestätigungen für alle Wettbewerber verliehen. Die Lesekisten und die Essays werden jeweils von einer dreigliedrigen Jury bewertet und eingestuft, und die Ergebnisse des Wettbewerbs werden Ende Mai 2022 auf der Webseite des Goethe-Instituts Belgrad veröffentlicht.

Viel Lesespaß!


Lesespass: Wettbewerb für Lehrer*innen

Sie sind DaF-Lehrkraft an einer staatlichen Schule in Serbien oder Montenegro, engagiert und motiviert an unserem Lehrerwettbewerb teilzunehmen!

Zeigen Sie uns Ihre Deutsch-Ecke: Wo kann man in Ihrer Schule oder Ihrem Klassenzimmer Deutsch sehen / lesen / finden? Ist das wirklich eine Ecke mit Büchern und Spielen oder ist das eine Wand mit Poster und Plakaten, eine Treppe mit grammatischen Regeln oder etwas ganz Anderes?

Das Goethe-Institut und die Lehrmittelzentren organisieren einen Wettbewerb für Lehrer/-innen: wer hat die kreativste und schönste Deutsch-Ecke?

Wenn Sie bis jetzt keine Deutsch-Ecke hatten, dann ist das eine tolle Gelegenheit zusammen mit Ihren Schülern eine einzurichten!

Schicken Sie uns Fotos oder ein Video von Ihrer Deutsch-Ecke und nehmen Sie an dem Lehrerwettbewerb teil! Die Jury entscheidet sich für drei kreativste Deutsch-Ecken.

Fotos/ Video + Bewerbung bitte an: schuldeutsch-belgrad@goethe.de richten.

Bewerbungsfrist: 30. April 2022

Lesespass: Wettbewerb für Lernende und Lehrende

Oben