Der Deutsche Verein „St. Gerhard" lädt insgesamt 25 sportliche Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren aus Deutschland, Kroatien, Rumänien, Serbien und Ungarn zur Grenzüberschreitenden Feuerwehrfreizeit ein. Die Freizeit findet in diesem Jahr vom 21. - 31. August 2019 zum dritten Mal im Ferienlager des Roten Kreuzes bei Bački Monoštor statt. Vor Ort könnt ihr Jugendliche aus anderen Ländern kennenlernen und eure Sprachpraxis im Deutschen verbessern, da die gemeinsame Sprache während der Freizeit Deutsch ist! Anmeldefrist ist Freitag, der 31. Mai 2019.
Damit euch das Deutschsprechen auch Spaß macht, beschäftigt ihr euch im Rahmen der Freizeit mit den Aufgaben der Feuerwehr! Sechs Tutoren aus Deutschland werden euch Grundkenntnisse in der Brandschutz- bzw. Feuerwehrarbeit sowie Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln, die ihr auch gleich praktisch ausprobieren könnt! In der Freizeit werden kreative Programme, sportliche Aktivitäten oder Ausflüge, angeboten. Beim Lagerfeuer kann abends gesungen und getanzt sowie Freundschaften vertieft werden.
Untergebracht seid ihr während des Camps in Gartenhäusern des Ferienlagers des Roten Kreuzes, das im Naturreservat „Obere Donauniederung" liegt. Die An- und Abreise der TeilnehmerInnen aus Deutschland, Kroatien, Rumänien und Ungarn wird von unseren jeweiligen Partnerorganisationen geplant. Der Transfer aus Serbien wird von Sombor aus organisiert.
Die Ankunft im Camp ist für Mittwoch, den 21.08.2019 bis 18.00 Uhr und die Abreise für Samstag, den 31.08.2019 nach dem Frühstück geplant.
Die Feuerwehrfreizeit mit Begegnungscharakter wird von der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg und der Baden-Württemberg Stiftung gefördert. Die Teilnehmergebühr beträgt 50,00 € pro TeilnehmerIn (inkl. Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten).
Hier findet ihr weitere Informationen sowie eine Mitbringliste!
Hier könnt ihr euch Fotos aus den vergangenen Camps und den Werbefilm anschauen.
Die Frist für Bewerbungen aus Serbien ist Freitag, der 31. Mai 2019. Bewerbungen bitte mit dem Online-Formular.
Bewerber aus dem Ausland wenden sich bitte an die folgenden Partnerorganisationen in ihren Ländern:
Kroatien
Lea Lesar
Europäischer Kulturkreis
Trg sv. Vida 9
HR - 42205 Vidovec
Tel. +385 (0)99 260 66 05
Email: ekult@gmail.com
Hanna Klein
Deutsche Gemeinschaft
Landsmannschaft der Donauschwaben in Kroatien
Ribarska 1, p.p. 110
HR - 31000 Osijek
Tel: +385 (0)31 21 36 10
E-Mail: vdg.osijek@gmail.com
Rumänien
Deutscher Jugendverein Siebenbürgen
Andrea Bettina Rost
G-ral Magheru 1-3
550185 Sibiu
Tel: +40 (0)745 92 45 58
E-Mail: andrea.rost@gmx.net
Serbien
Deutscher Verein „St. Gerhard"
Matije Gupca bb
SRB-25000 Sombor
Tel. +381 (0)25 43 18 70
E-Mail: anmeldung@mts.rs
Ungarn
Zoltan Schmidt
Verband der Branauer Deutschen Selbstverwaltungen
Munkácsy M. u. 8
H - 7621 Pécs
Tel: 0036 72 222 352
Fax: 0036 72 517 100
E-Mail: ldupecs@yahoo.de