Die Mischung aus Teamarbeit und gemeinsamer Freizeitgestaltung ist nun schon im dritten Jahr unser Erfolgsrezept für ein gelungenes Workcamp.
Vom 13. bis zum 20. Juli laden wir, die Evangelische Akademie Siebenbürgen und die Hanns-Seidel-Stiftung, nach Neppendorf ein. Jugendliche aus Rumänien und Serbien, die zu den deutschsprachigen Minderheiten gehören oder sich diesen verbunden fühlen, werden für eine Woche ein Team bilden, an Projekten arbeiten und sich kennenlernen.
Obwohl die deutschsprachigen Minderheiten kleiner werden, gibt es nicht nur Handlungsbedarf, sondern auch Handlungsmöglichkeiten. Die Jugendlichen lernen die deutsche Geschichte und Kultur in Siebenbürgen kennen, besuchen Orte und Menschen, entdecken die Kirchenburgen und schärfen gleichzeitig im Austausch ihr Profil.
2012 fand das erste Workcamp, gemeinsam mit Jugendlichen aus Rumänien und Serbien, in Neppendorf statt. Schnell entstand aus dem Nebeneinander ein Miteinander und ein "Wir". Eine Erfahrung, die wir auch im letzten Jahr machten und auf die wir uns in diesem Jahr schon freuen.
Im Laufe dieser Tagen wollen wir über weitere gemeinsame Projekte nachdenken.
Wir freuen uns sehr, wenn auch Jugendliche von Ihnen mit an Bord sind!
Zielgruppe: deutschsprachige Jugendliche aus Serbien und Rumänien zwischen 16 und 18 Jahren.
Anzahl der Teilnehmer: 30 Personen (26 Jugendliche und 4 Betreuer)
Die Teilnehmergebühr beträgt 120€/Person
Transport der Teilnehmer ist organisiert.
Hier können Sie das Program herunterladen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung mit beiliegendem Formular bis zum 27.Juni 2014 bei
Udruženje Nemaca „Gerhard",
Matije Gupca bb, SRB-25000 Sombor
Tel/Fax: 00381-(0)25-43 18 70 ;
E-Mail: st.gerhard@open.telekom.rs