Am vergangenen Wochenende (9. - 10. Mai) fand
im Deutschen Verein „St. Gerhard" eine Comicwerkstatt mit sprachförderndem
Charakter statt.
Während des 2-Tage-Workshops vermittelt die
aus Hamburg stammende Illustratorin Annemarie Otten (http://www.annemarieotten.de)
den kleinen Nachwuchs-Künstlern intensive Einblicke in das Comic-Handwerk. Die
jungen Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre an der
Bildsprache des Comics und der deutschen Sprache kreativ auszuprobieren. Neben
der anschaulich theoretischen Einführung in die ästhetische Welt des Comics erlernten
die kleinen Zeichner vor allem durch viele praktische Übungen die visuellen
Gestaltungsmittel und das Charakterdesign von Comics.
Die jungen Teilnehmer entwickelten ihre
eigenen Comicfiguren, hauchten diesen mit Papier und Stift Leben ein und ließen
sie verschiedene Abenteuer erleben. Die junge humorvolle Referentin stand ihnen
dabei mit persönlichem Rat zur Seite. So konnten am Ende des Workshop-Wochenendes
in einer kleinen Ausstellung zahlreiche Kunstwerke der kleinen Künstler
bewundert werden. Neben Eltern und Freunden war auch die Presse vor Ort um die
kleinen Comiczeichner zu interviewen.
Das Programm wurde mit der finanziellen Unterstützung des Instituts für Auslandsbeziehungen e.V. und der Stadt Sombor („Kinderprogramme 2015") ermöglicht.