Am Dienstag, den 18.11.2014 um 13 Uhr wurde
in der Kinderabteilung der Stadtbibliothek „Karlo Bijelicki" die Ausstellung „Diktatur
und Demokratie im Zeitalter der Extreme. Streiflichter auf die Geschichte
Europas im 20. Jahrhundert" mit freundlicher Unterstützung der Deutschen
Botschaft Belgrad eröffnet.
Die Vernissage begann mit einer Rede von Frau
Inge Erler (1. Sekretärin des Bereichs „Kultur und Öffentlichkeitsarbeit"
der Deutschen Botschaft Belgrad). Es folgten weitere Eröffnungsworte von Professor
Dr. Michael Antolović (Pädagogische Fakultät Sombor) und Herrn Branislav Ćurčić
(Direktor des Archivs der Stadt Sombor). Unter den Besuchern befanden sich viele
Vertreter der städtischen kulturellen Einrichtungen sowie der Stadtverwaltung.
Auch der Bürgermeister der Stadt Sombor Saša Todorović sowie sein
Stellvertreter Vladislav Živanović waren anwesend.
Die Ausstellung wird von der Deutschen
Botschaft Belgrad in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verein „St. Gerhard", dem
historischen Archiv von Sombor und der Stadtbibliothek „Karlo Bijelicki"
organisiert. Für alle Interessierten: Die Ausstellung ist noch bis 02.12.2014 in
der Stadtbibliothek zu sehen.