Am letzten Samstag (8. November) fand, mit
finanzieller Unterstützung der „Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes
Baden-Württemberg", in den neu
ausgebauten Dachgeschoß-Räumen des Deutschen Vereins „St. Gerhard" eine
Fortbildung für DaF-Lehrkräfte (ab der Grundschule) zu dem Thema „Landeskunde
im DaF-Unterricht" statt.
Insgesamt nahmen 14 DaF-Lehrer aus ganz Vojvodina
an dieser Weiterbildung teil. Diese lernten unter der Leitung der im DaF-Unterricht
erfahrenen DAAD-Lektorin Ina Gittel viel über die Anwendung landeskundlicher
Materialien und die effektivste Weise der Vermittlung landeskundlicher
Informationen im Unterricht. Ferner konnten die teilnehmenden Lehrkräften aus
diesem Seminar neue Impulse zur eigenständigen Erarbeitung von landeskundlichen
Projekten und für den handlungsorientierten Unterricht mitnehmen.
Wir bedanken uns vielmals bei der „Donauschwäbischen
Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg" für die finanzielle Unterstützung,
ohne die diese Fortbildung nicht möglich gewesen wäre.