Zum ersten Mal überhaupt fand ein Übernachtungsparty vom 25.-26. Juni 2021
bei „St. Gerhard" statt. Die Kinder, die bei uns Deutsch lernen hatten diese
Idee aus und initiierten die Party. Es wurde von den Mitarbeitenden im Verein
(Gabrijela Bogišić, Milica Lalić und Leonore Grottker) und von 4 Jugendlichen
(Nikoleta Mojsijević, Lazar Zubović, Ines Herderich und Emilia Limburger)
organisiert. Es gab verschiedene Aufgaben, die die Betreuer*innen übernahmen:
Programm mit den Kindern machen, Aufräumen, Vorbereitung und Durchführung der
Spiele und des Essens.. Es gab immer etwas zu tun. Aber das wichtigste war für
alle, dass die Kinder sich gut fühlen und keine Langweile aufkommt.
Neun Kinder zwischen sieben und zehn Jahren, die bei uns Deutsch lernen,
nahmen an diesem Programm teil. Sie kamen um 17:00 Uhr mit ihren Eltern an.
Bis 18:00 Uhr hatten die Kinder freie Zeit zum Spielen. Als es 18:00 Uhr
war, begannen wir zusammen das Abendessen zu vorbereiten. Zuerst wurden die
Kinder in zwei Gruppen geteilt und dann konnten sie das Belegen der Pizza beginnen. Während die
Pizzas gebacken wurden, spielten die Kinder Spiele, um einander kennenzulernen.
Danach deckten sie den Tisch und das Essen begann. Nach dem Abendessen ging es
mit der Disco weiter. Die Kinder wurden geschminkt und dann konnte es losgehen.
Es wurde gesungen und Tanzspiele, wie zum Beispiel Stopptanz, gespielt Um21:00
Uhr war das Ende der Disco und die Kinder putzten sich die Zähne und zogen die
Pyjamas an. Dann sahen sie sich einen Film auf Deutsch (Ratatouille) an und
gingen ins Bett.
Am nächsten Tag wurden die Kinder um 8:00 Uhr geweckt und nachdem sie sich
angezogen hatten, gingen sie nach draußen Morgensport machen. Danach deckten
sie den Tisch und begannen Frühstück zu essen. Es gab Pfannkuchen, Pizza,
Müsli, Gemüse, Spiegeleier... Nach dem Frühstück gab es eine Schatzsuche. Es
wurde 3 Gruppen gebildet. In jeder Gruppe waren 3 Kinder und ein*e
Gruppenleiter*in. jede Gruppe stellte zuerst einen Schatz her und ihn dann es
irgendwo auf dem Gebiet von „St. Gerhard" verstecken. Es wurde auch eine
Landkarte dazugemacht. Dann wurden die Schatzkatzen mit den anderen Gruppen
getauscht. JedeGruppe hat dann den Schatz der anderen Gruppe gesucht und
erfolgreich gefunden. Nach der Schatzsuche gab es eine Obstpause, in der die
Kinder Wassermelone, Banane und Apfel aßen. Nach dieser Pause zogen die Kinder
ihre Badesachen an und spielten draußen Wasserspiele.
Zum Schluss gaben die Kinder ein Feedback und aßen zusammen Eis. Es wurde
der Wunsch genannt, dass nächste Mal mehrere Tage im Verein zu schlafen und
irgendwohin fahren zu können. Bevor sie nach Hause gingen, halfen sie beim
Aufräumen und jedes Kind bekam eine schöne Urkunde, dass es an der ersten Übernachtungsparty
beim „St. Gerhard" teilgenommen hat.
Wir hoffen, dass die Kinder während dieses Programmes Spaß hatten und sich
wohl fühlten.
Emilia Limburger