Nach
der coronabedingten Pause im Sommer sind sowohl die Jugendradiogruppe auf
Deutsch als auch die Theatergruppe auf Deutsch im Herbst wieder gestartet und
treffen sich regelmäßig einmal wöchentlich. Beide Gruppen finden aufgrund der
Gruppengröße und der Größe der Räumlichkeiten in Präsenz im DV St. Gerhard statt.
Die Jugendtheatergruppe ist schon lange ein eingespieltes Team und die
Zusammenarbeit sehr harmonisch. Alle haben sich gefreut, dass sich die Gruppe
wieder normal treffen konnte. Einen kleinen Wermutstropfen gab es aber
trotzdem: die Theaterfestivals - die immer der Jahreshöhepunkt sind, auf die
hingearbeitet wird - sind in 2020 natürlich ausgefallen.
Aktuell arbeitet die Gruppe -
natürlich auf Deutsch - an einem satirischen Stück namens „Verrückt, diese
Irdlinge!", in dem Außerirdische auf die Erde kommen und uns Menschen
beobachten. Dafür wird gemeinsam erarbeitet, wie Mimik, Gestik und
Körperhaltung eingesetzt werden können, um Gefühle darzustellen. Auch die
Gestaltung von Dialogen wird oft und gern geübt.
Falls
es zu erneuten Kontaktbeschränkungen kommen wird, ist die Gruppe darauf
vorbereitet, auch von Zuhause weiterarbeiten zu können. Aber alle hoffen, dass
es nicht noch mal dazu kommen wird. Die Gruppenleiterin Jelena Pašti ist sehr
stolz auf ihre Gruppe, weil die Jugendlichen ihre Ziele - trotz aller
Schwierigkeiten im Jahr 2020 - erreicht haben.
Die Jugendradiogruppe besteht inzwischen
aus komplett neuen Mitgliedern und trifft sich regelmäßig. Zuerst haben sich
alle in die Technik und Gestaltung von verschiedenen Radioformaten
eingearbeitet. Alle Jugendlichen beherrschen diese inzwischen sehr gut. Die
Gruppe hat in ihrer Arbeit mit Geräuschen und Klängen experimentiert, ein
Hörspiel aufgenommen und natürlich Radiobeiträge erstellt. Aktuell suchen sie
nun gemeinsam nach einem größeren dauerhaften Projekt.
Die
Zusammenarbeit in der Gruppe verläuft sehr gut, da alle hilfsbereit und
kooperativ sind. Die Leiterin Anita Tepšić ist besonders stolz, dass die
Jugendlichen sich so schnell in das Thema eingearbeitet haben. Auch die
Radiogruppe kann bei einer erneuten Verschärfung der Coronamaßnahmen von
Zuhause aus arbeiten.
Die
Arbeit von beiden Gruppen können Sie unter anderem im Weihnachtsvideo von 2020 sehen.
Beide
Gruppen freuen sich über neue Mitglieder! Die Radiogruppe trifft sich jeden
Freitag, von 18.30 - 20.00 Uhr, die Theatergruppe jeden Samstag von 10.00 -
11.30 Uhr. Beide Gruppen treffen sich im Deutschen Verein St. Gerhard. Bei
Interesse bitte anmelden über:
Deutscher Verein „St.
Gerhard"
Matije Gupca bb
25 000 Sombor
E-Mail: st.gerhard@mts.rs
oder per Viber: 066 6431 870
Die Arbeit beider Gruppen wird
durch die Deutsche Botschaft Belgrad gefördert. Die neuen Aufnahmegeräte der
Jugendradiogruppe wurden durch die Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes
Baden-Württemberg finanziert.