Am letzten Septemberwochenende (28. - 29. September 2019) fand in den
Vereinsräumlichkeiten der dritte Teil des Workshops „Ganz Ohr" für Jugendliche
in deutscher Sprache statt. Insgesamt neun Jugendliche aus Sombor, Apatin und
Valjevo nahmen daran teil.
Im Rahmen des Workshops arbeiteten die TeilnehmerInnen unter der Leitung
von Karsten Michael Drohsel, einem Game-Entwickler und Urban Artist aus Berlin,
eifrig an ihrem Projekt „Deutschsprachiger Audioguide - Auf den deutschen
Spuren Sombors" weiter. Zudem war Herr Nemanja Buzažić von der Firma BIT SOFT
zu Gast. Er besprach mit den Jugendlichen die Möglichkeiten der technischen
Umsetzung ihrer Ideen.
Geplant ist bis Ende des Jahres eine
interaktive und audiovisuelle Stadtführung auf den deutschen Spuren der Stadt
zu entwickeln. Dabei ist ein Kartenspiel angedacht, das EntdeckerInnen dazu
einlädt Sombor spielerisch zu erkunden und/oder nochmal ganz neu zu entdecken.
Im Fokus stehen dabei Somborer Gebäude und Sehenswürdigkeiten, die deutsche
Spuren aufweisen. Über das Scannen von QR-Codes auf den Karten gelangt man zu kurzen
Audiotexten, die mehr Informationen zur Geschichte der jeweiligen Orte
beinhalten. Dabei wurden alle Elemente des Spiels (Zeichnungen, Texte, etc.)
innerhalb der drei Workshops von den Jugendlichen selbst erarbeitet.
Wir bedanken uns beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, für
die freundliche Unterstützung dieses Projektes.