Am Dienstag, den 15. Januar 2019, fand ab 19 Uhr im Deutschen Verein „St. Gerhard“ die Eröffnung der überarbeiteten Ausstellung „Die Ansiedlung der Donauschwaben in der Vojvodina“ statt. Die Plakatausstellung berichtet auf 20 Tafeln über die Ansiedlung der Donauschwaben in der Vojvodina und schließen das bestehende Informationsdefizit zu dieser Thematik in der Region. Denn in keinem Schulbuch noch sonst irgendwo wird über die Geschichte der Deutschen Minderheit hier zu Lande berichtet.
Die Neuauflage der Ausstellung wurde in zwei Ausführungen gedruckt. Während eine als Dauerausstellung im Deutschen Verein „St. Gerhard“ in Sombor verbleibt, wird die zweite Auflage in den nächsten Monaten als Wanderaustellung durch die anderen deutschen Vereine in der Region reisen.
Zur Eröffnung der Ausstellung waren zahlreiche Interessierte darunter Freunde und Partner des Vereins sowie Vertreter anderer deutscher Minderheitenvereine aus der Region gekommen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, mit dessen Unterstützung wir dieses Projekt realisieren konnten.