Am Dienstag, den 18. Dezember 2018, fand in der Kirche des „Heiligen Königs Stefan" in Sombor das traditionelle Weihnachtskonzert der Deutschen Botschaft für die Angehörigen der deutschen Minderheit statt. Das Konzert wurde bereits zum achten Mal organisiert, dabei ist jedes Jahr einer der Deutschen Vereine in der Vojvodina Gastgeber. Nach drei Jahren ist unserem Verein erneut die Ehre zuteil geworden, diese, für die deutsche Minderheit äußerst wichtige, Veranstaltung organisieren zu dürfen.
Beim Konzert beehrten uns S. E. der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland Herr Tomas Schieb, die Bürgermeisterin der Stadt Sombor Frau Dušanka Golubović, begleitet von weiteren Vertretern der Somborer Stadtverwaltung sowie Vertreter des Ritterordens „St. Georg", der Vorsitzende des Nationalrates der deutschen Minderheit Herr Anton Beck wie auch Frau Cornelia Dobo Weigner und Andrijana Bauer Živković, Vizevorsitzende, Mihael Plac, Vositzender des Exekutivrates, ebenso wie Herr Petar Rang, Herr Mihajlo Veniger, Herr Vladislav Turner, Frau Valerija Salai und Imre Gerstmayer, als Mitglieder des Nationalrates, mit ihrer Anwesenheit. Außerdem nahmen auch Vertreter der Deutschen Vereine aus Apatin, BačkaTopola, Kula, Hodschag und Subotica, sowie Dr. Ivan Vlasenko, DAAD-Lektor an der Fakultät in Novi Sad, wie auch viele andere Verehrer der Weihnachtsmusik teil.
Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit Auftritte des Kinderchors „Bunte Stimmen", des Chores des Somborer Gesangsvereins sowie des Chors und des Orchesters des Gymnasiums „Jovan Jovanović Zmaj" aus Novi Sad zu erleben. Das Programm beinhaltete traditionelle Weihnachtsmusik und so erklangen in der Kirche Weihnachtslieder in deutscher, englischer, ungarischer und serbischer Sprache. Das musikalische Programm schloss mit einem Auftritt aller drei Chöre gemeinsam und dem Lied „Stille Nacht". Die weihnachtliche Stimmung an diesem Abend klang mit einem geselligen Beisammensein bei traditionellen Weihnachtsspezialitäten aus.
Fotos: Siniša Trifunović