An
den letzten beiden Wochenenden bereiteten sich unseren Kleinesten in den Räumen
des Deutschen Verein „St. Gerhard" auf das St. Martinsfest vor.
In
Vorbereitung auf den Martinstag bastelten unsere Kinder und Jugendlichen am
ersten der beiden Wochenenden gemeinsam bunte Laternen aus Papier,
Plastikflaschen und Einweckgläsern.
Zu
Beginn des Martinsfestes, das wir gemeinsam am 11. November 2017 feierten, hörten
die Kinder die Geschichte des heiligen Martins auf Deutsch und Serbisch und sahen
einen kurzen Trickfilm über St. Martin. Im Anschluss begaben sie sich mit ihren
selbstgemachten, bunten Laternen auf einen kleinen Umzug, den der echte St. Martin
höchstpersönlich anführte. Bei diesem leuchteten die Laternen der Kinder durch
die Dunkelheit und strahlten mit den Gesichtern unserer Kleinen um die Wette.
Begleitend sangen sie das bekannte Lied „Laterne, laterne", das die Kinder
vorher von ihren den Lehrerinnen in den Deutschstunden gelernt hatten. Am Ende
des Umzuges erzählte der heilige Martin noch mal selbst seine Legende und
teilte, so wie er es bereits vor langer Zeit getan hatte, seinen Mantel mit
einem Bettler. Überdies hatten unsere Kleinsten dann noch Gelegenheit auch
einmal auf Sankt Martins Pferd zu reiten.
Das
Fest klang gemütlich bei Saft und Keksen aus, die die Kinder im Sinne des heiligen
Martins untereinander teilten.
Beitrag des öffentlich-staatlichen Rundfunks (Video) in ungarischer Sprache schauen Sie hier an.