Am vergangenen Wochenende, 26. - 27.11.2016,
reiste das Team der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des
Deutschen Verein „St. Gerhard" gemeinsam zur Deutschen Minderheit nach
Slavonien. Vor Ort traf man sich mit Vertretern der „Deutsche Gemeinschaft -
Landsmannschaft der Donauschwaben Kroatien" und besuchte gemeinsam Orte in
Osijek und Đakovo, die für die Deutsche Minderheit bedeutend sind.
Am Samstag gedachte die Gruppe
nach einem Mittagessen mit der Deutschen Gemeinschaft aus Osijek, den
unschuldig verstorbenen Landsleuten am „Denkmal für die deutschen Zivilopfer
des Arbeitslagers Valpovo" und besuchte dort die „Gedenk- und Begegnungsstätte der
Donauschwaben". Abends traf man sich mit Vertretern der Deutschen Gemeinschaft Đakovo
zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Der Sonntag stand im Zeichen der Gotteshäuser
und so besichtigte man u.a. gemeinsam die Allerheiligenkirche und die Kathedrale „Sveti Petar".
Hauptanliegen der Teamklausur
war die Vertiefung und Optimierung der
Zusammenarbeit der deutschen Gemeinschaften der beiden Länder. Ferner wollte
der Deutsche Verein mit dieser kleinen Reise das ehrenamtliche Engagement seiner
Freiwilligen würdigen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Renata
Trischler, Geschäftsführerin der Deutschen Gemeinschaft Osijek, und Herrn Vili
Haas, Vorsitzender der Deutschen Gemeinschaft Đakovo, für die Mithilfe bei der Programmorganisation.
Darüber hinaus gilt unser besonderer Dank dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa)
für die freundliche Unterstützung und die Ermöglichung des Projektes.