Deutscher Verein „St. Gerhard“
Srpski
Deutch
Facebook
Youtube
st.gerhard@mts.rs
+381 (0) 25 421 432
Startseite
Über uns
Wer sind wir?
Was machen wir
Aufgaben und Ziele
Unser Team
Vorstand
Team “St. Gerhard”
Ehrenamtliche
EhemaligeMitarbeiter
Vision und Mission
Veranstaltungen
Fotogalerien
Kalender
Sprachprüfungen
Goethe Prüfungen
TestDaF
Allgemeine Informationen
Was ist der TestDaF?
Wer kann an der Prüfung TestDaF teilnehmen?
Welche Vorteile hat der TestDaF für mich?
Welches TestDaF-Niveau brauche ich für eine Zulassung an der Hochschule?
Anmeldung
Wo kann ich die TestDaF-Prüfung ablegen?
Termine
Wie melde ich mich an?
Preis
Vorbereitung zur Prüfung
Wie kann ich mich auf die TestDaF vorbereiten?
Wie sieht so eine TestDaF-Prüfung aus?
Regeln für Prüfungsteilnehmende
Wo erfahre ich meine Prüfungsergebnisse?
Kurse
Deutschkurse
Deutsch für Kinder
Deutsch fürSchülern
Deutsch für Jugendlicheund Erwachsene
Anmeldung
Andere Kurse
Donauschwaben
Ganz Ohr
Kontakt
Offene Zone
Kalender
Links
Partner
FAQ
Sponsoring
Aktuelles
Stellenausschreibung Koordinierungsstelle im Deutschen Verein „St. Gerhard“
14. Jan 2021
EU-Praktikum im Deutschen Verein „St. Gerhard“ Sombor
1. März 2021
Jugendradiogruppe in deutscher Sprache sucht neue Mitglieder
28. Okt 2020
Jugendtheatergruppe in deutscher Sprache sucht neue Mitglieder
26. Okt 2020
Trauermitteilung über das Ableben von Herrn Robert Lahr - unserem Landsmann und langjährigem Wohltäter
16. Sep 2020
V. Grenzüberschreitendes Theaterfestival in deutscher Sprache
10. July 2020
Archiv
Tags
Flugzeug
Verein
Ifa
Camp
Jugendbegegnung
Unsr Mottrsproch
Aufenthalt
Film
Allerheiligen
deutscher verein gerhard
Kalender/Archiv Aktuelles
2021
Jan
Feb
März
April
Mai
Juni
July
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Stellenausschreibung Koordinierungsstelle im Deutschen Verein „St. Gerhard“
2020
Jan
Feb
März
April
Mai
Juni
July
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Ankundigungen: Corona-Virus (COVID-19)
Mitteilung: Informationen für Mitglieder der deutschen Minderheit in Serbien über das Corona-Virus
Utopisch! Filmfestival: „Cannes ich auch zuhause“ vom 1. bis zum 3. Mai auf Youtube
„Europa. Die Zukunft in Deinen Händen.“ - Sommercamp für Jugendliche, 12. bis 24. Juli 2020 in Polen
Anmeldung für die Sommer-Intensivkurse Deutsch für Erwachsene
Ausschreibung: ifa-KulturassistentIn im Bereich „Stärkung des Bereichs Kinder- und Jugendarbeit mit einem Schwerpunkt auf Marketing“
minderheitWEIT-Europäische Vielfältigkeit - ein Podcast- Workshop
TERMINÄDERUNG: Grenzüberschreitende DaF-LehrerInnenfortbildung zum Thema „Verbindung von Sprachförderung und Theaterarbeit“
ABGESAGT-Zirkus TALENTum: Grenzüberschreitendes Zirkuscamp mit sprachförderndem Charakter, Bački Monoštor, 19.-30. August 2020
V. Grenzüberschreitendes Theaterfestival in deutscher Sprache
Trauermitteilung über das Ableben von Herrn Robert Lahr - unserem Landsmann und langjährigem Wohltäter
Jugendtheatergruppe in deutscher Sprache sucht neue Mitglieder
Jugendradiogruppe in deutscher Sprache sucht neue Mitglieder
2019
Jan
Feb
März
April
Mai
Juni
July
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einladung zur Ausstellungseröffnung „Ansiedlung der Donauschwaben in der Wojwodina“
Unserem Verein wurde eine Dankesurkunde der Stadt Sombor verliehen
Aufruf: Unterstützung der Initiative „Donauschwäbisches Museum Sombor“
„Europa leben- Wandel gestalten!“ - Sommercamp für Jugendliche , 30. Juli – 11. August 2019 in Rumänien
Trauermitteilung über das Ableben von Herrn Anton Beck
Einladung zur Heldenakademie – Internationale Jugendfortbildung
Ganz Ohr: Audioguide-Workshop für Jugendliche in deutscher Sprache für Kinder und Jugendliche (Sombor, 11. - 12. Mai & 1. - 2. Juni 2019)
Grenzüberschreitende Medienfreizeit mit sprachförderndem Charakter in Bački Monoštor, 29. Juli - 08. August 2019
Einladung zum Sommercamp Danubius in deutscher Sprache in Bekokten (Rumänien), 23.-29. Juni 2019
3. Grenzüberschreitendes Feuerwehrcamp mit Begegnungscharakter in Bački Monoštor, 21. - 31. August 2019
Grenzüberschreitendes Zirkuscamp mit sprachförderndem Charakter,9.-20. August 2019, Bački Monoštor, Serbien
Einladung zur Präsentation des Films „Ich darf es keinem sagen, erzähle ich also allen“
Grenzüberschreitende DaF-Lehrerfortbildung zum Thema „Verbindung von Sprachförderung und Theaterarbeit
Grenzüberschreitende DaF-Lehrerfortbildung: Musik, Spiel und Theater im Deutschunterricht (Klasse 3-8)
Mitteilung über neuen Vorstand des Deutschen Humanitären Verein „St. Gerhard“
Ausschreibung: Ifa-KulturassistentIn im Bereich „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DMi-Gemeinschaft“
EU-Praktikum im Deutschen Verein „St. Gerhard“ Sombor
BEWERBUNGSZEITRAUM BEENDET: Ausschreibung: Bürohilfe im Deutschen Verein „St. Gerhard“
2018
Jan
Feb
März
April
Mai
Juni
July
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
„Jugend bewegen – Europa gestalten!“ Sommercamp für Jugendliche, 21.07.2018 bis 02.08.2018 in Tschechien
EU-Praktikum im Deutschen Verein „St. Gerhard“ Sombor
Ausschreibung ifa-Hospitationsprogramm
Grenzüberschreitende DaF-Lehrerfortbildung zum Thema „Verbindung von Sprachförderung und Theaterarbeit
Grenzüberschreitende Fortbildung „ Musik und Spiel im Deutschunterricht im Grundschulbereich“
Einladung zum Sommercamp Danubius in deutscher Sprache in Bekokten / Rumänien, 24. - 30. Juni 2018
Grenzüberschreitende Jugendbegegnung mit sprachförderndem Charakter, Seligstadt: 30. Juli - 8. August 2018
Grenzüberschreitende Jugendfeuerwehrfreizeit in Bački Monoštor, 21. - 31. August 2018
Grenzüberschreitende Medienfreizeit mit sprachförderndem Charakter Bački Monoštor, 10. - 20. August 2018
Ausschreibung: Ifa-KulturassistentIn im Bereich „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DMi-Gemeinschaft
Einladung zum 200-jährigen Jubiläum der deutschen Kirche Mariä Namen
Offizielle Wahlergebnisse der Wahlen der Nationalräte der nationalen Minderheiten
Plakatausstellung des Goethe-Instituts „Erfinderland Deutschland“ im Deutschen Verein „St. Gerhard“
Einladung zum Weihnachtskonzert der Deutschen Botschaft
2017
Jan
Feb
März
April
Mai
Juni
July
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sprachaufenthalt in Deutschland 26. Juni bis 26. Juli 2017
Der Deutsche Verein „St. Gerhard“ organisiert Computerkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Ausschreibung ifa-Hospitationsprogramm
Humanitäres Konzert des Orchesters ,,Paul Abraham“
Deutsch-Café
Ausschreibung: Ifa-KulturassistentIn im Bereich „Frühes Deutsch“ im Deutschen Verein „St. Gerhard“
Einladung zur Kinderspielstadt Danubius in Bekokten/Rumänien, 18. - 24. Juni 2017
Grenzüberschreitendes Zirkuscamp „Danubii“ im Jugendzentrum Seligstadt/Bekokten, Rumänien, 15.-25.08.2017
Grenzüberschreitende DaF-Lehrerfortbildung zum Thema „Lust auf Abenteuer – Einführung in die Erlebnispädagogik“
Grenzüberschreitendes Seminar für DaF-LehrerInnen: Der Lehrer als Trainer – ein „Train the Trainer“
Eröffnung der Ausstellung Here I stand: Martin Luther, die Reformation und die Folgen
Schreib- und Erzählwerkstatt im Deutschen Verein „St. Gerhard“
Grenzüberschreitende Medienfreizeit mit sprachförderndem Charakter Bački Monoštor, 24. Juli - 3. August 2017
Grenzüberschreitende Feuerwehrfreizeit Bački Monoštor, 24. August - 1. September 2017
Konzert des Musikvereins Stetten ob Rottweil
Radio-Workshop in deutscher Sprache für Kinder und Jugendliche (Sombor, 28. - 30. Juni 2017)
Ausschreibung für Medienassistenen im Rahmen der Grenzüberschreitenden Medienfreizeit mit sprachförderndem Charakter
„Filme auf Reisen“ 2017 – Deutsche Bestseller-Spielfilme werden im Café de Sol in Sombor gezeigt
Einladung zum IV. Grenzüberschreitenden Theaterfestival in deutscher Sprache
Einladung zur Gutenberg Heldenakademie – Internationale Jugendleiterausbildung
EU-Praktikum im Deutschen Verein „St. Gerhard“ Sombor
Im Gedenken an Melanija Grubljesic geb. Heitz, Vizevorsitzende des Vereins
Einladung zum Weihnachtskonzert der Deutschen Botschaft
Sprachaufenthalt in Deutschland, 21. Juni bis 21. Juli 2018
2016
Jan
Feb
März
April
Mai
Juni
July
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Filmreihe zu zeitgenössischen christlichen Themen im Deutschen Verein „St. Gerhard“
„Deutsch-Café“
Einladung zur Kinderspielstadt Danubius in Bekokten/Rumänien, 25.06. – 01.07.2016
Grenzüberschreitende Jugendbegegnung mit sprachförderndem Charakter, Seligstadt: 8. - 20. 07.2016
Grenzüberschreitende Medienfreizeit mit sprachförderndem Charakter Bački Monoštor, 31. Juli - 9. August 2016
Ausschreibung der Stelle des Ifa-Kulturassistenten im Deutschen Verein „St. Gerhard“
„Deutsch-Café“
Grenzüberschreitendes Zirkuscamp „Danubii“ im Jugendzentrum Seligstadt/Bekokten, Rumänien, 16.-26.08.2016
Buchvorstellung und Ausstellung von handgemachten Schmuck
Konkurs für Hospitationsprogramm
"Deutsch-Café"
Trickfilmwerkstatt in deutscher Sprache für Kinder und Jugendliche
Grenzüberschreitende DaF-Lehrerfortbildung in Rumänien
Akteurs Forum Jugendpartizipation, 15. – 18. September 2016, Stuttgart
Grenzüberschreitende DaF-Lehrerfortbildung zum Thema „Neue Medien im DaF-Unterricht“
Einladung des „Aero - Clubs Sombor“ zum Workshop für Jugendliche im Rahmen des Projektes „LAP für Jugendliche 2016“
Ausschreibung des ifa-Hospitationsprogrammes für den Herbst
Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter
Literarische Abend im Verein "St. Gerhard"
Einladung zum Dritten grenzüberschreitenden Theaterfestival in deutscher Sprache nach Sombor
„Deutsch- Café“
EU-Praktikum im Deutschen Verein „St. Gerhard“ Sombor
Verteilung der Humanitären Hilfe an ältere und bedürftige Menschen
„Klick-Flash-Kenntnisse“ – kostenloser Workshop „Digitale Fotografie und Bildbearbeitung“ für Jugendliche
Einladung zum Weihnachtskonzert der Deutschen Botschaft
„Deutsch-Café“ im Advent
2015
Jan
Feb
März
April
Mai
Juni
July
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Die Aktion „mesto za ljubljenje
„Deutsch-Café“, 28. Februar 2015 um 16 Uhr
„Deutsch-Café“, 28. März 2015 um 16 Uhr
Welttag des Buches
Kaffee/Tee trinken und Deutsch sprechen üben, Angst überwinden, Erlerntes ausprobieren...
Ausschreibung der Stelle des Ifa-Kulturassistenten im Deutschen Verein „St. Gerhard“
Grenzüberschreitende Jugendbegegnung mit sprachförderndem Charakter
Einladung zur Kinderspielstadt Danubius in Bekokten/Rumänien
Comic-Workshop für Kinder und Jugendliche Sombor, 9./10. Mai 2015
Grenzüberschreitendes Zirkuscamp „Danubii
Grenzüberschreitende Medienfreizeit mit sprachförderndem Charakter Bački Monoštor, 21.-31. August 2015
Grenzüberschreitende DaF-Lehrerfortbildung
Offene Zone party und Kleidungstausch-Event
Workshop Flugzeugmodellbau, 22. Juni - 02. Juli 2015
Deutsch-Café
„Do-it-yourself-Workshop“ – Fototransfer auf Taschen, Pappmaché, DIY-Schmuck
Klick-Flash-Kenntnisse“ – kostenloser Workshop „Digitale Fotografie und Bildbearbeitung“ für Jugendliche
Feier anlässlich des 200. Jubiläums der Kirche „Mariä Namen“ Stanišić
EU-Praktikum im Deutschen Verein „St. Gerhard“ Sombor
Einladung zum Zweiten grenzüberschreitenden Theaterfestival in deutscher Sprache
Einladung des Aero - Clubs „Sombor“ für Jugendliche zum Workshop in Rahmen des Projektes „LAP für Jugendliche 2015“
Das „Deutsch-Café“ ist zurück aus den Ferien
2. Grenzüberschreitendes Theaterfestival in deutscher Sprache. 6. und 7. 11.2015
Einladung zur Fortbildung: „Herausforderungen im Ehrenamtsmanagement
„Deutsch-Café“ im Advent
Einladung zum Weihnachtskonzert der Deutschen Botschaft
Sprachaufenthalt in Baden-Württemberg 20. Juni bis 23. Juli 2016
Erster Weihnachtsmarkt im Deutschen Verein „St. Gerhard“
2014
Jan
Feb
März
April
Mai
Juni
July
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Grenzüberschreitende Jugendbegegnung mit sprachförderndem Charakter in Seligstadt: 10.-20. Juli 2014
Anmeldungen für die Kinderspielstadt Danubius in Bekokten/Rumänien, 03.-10. August 2014
Grenzüberschreitende Medienfreizeit mit sprachförderndem Charakter Bački Monoštor, 22.-30. Juli 2014
Mitkommen, Ansehen, Zupacken Workcamp 2014 13. bis 20. Juli 2014
Fortbildung „Wörter lernen im DaF-Unterricht“ für Deutschlehrkräfte
Grenzüberschreitendes Zirkuscamp „Danubii“ im Jugendzentrum Seligstadt/Bekokten, Rumänien, 23. - 30. August 2014
Sommerkurse im Deutschen Verein „St. Gerhard“
EU-Praktikum im Deutschen Verein „St. Gerhard“ Sombor
Graffiti Workshop für Jugendliche, Sombor, 16./17. Avgust 2014
Workshop Flugzeugmodellbau, 18.-26. August 2014
Fortbildung „Landeskunde“ für Deutschlehrkräfte
Einladung zum „Grenzüberschreitenden Theaterfestival in deutscher Sprache“, Sombor am 28. November 2014
Ausstellung: "Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme. Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert "
„Klick-Flash-Kenntnisse“ - digitale Fotografie für Jugendliche
Sprachaufenthalt in Baden-Württemberg vom 16. Juni bis 18. Juli 2015
Donauschwäbischen Tanzabend
Pilotprojekt: „Abenteuer Deutsch!
Fortbildung: Spiele im Deutschunterricht
2013
Jan
Feb
März
April
Mai
Juni
July
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einladung zur akkreditierten DeutschlehrerInnen-Weiterbildung in Baja
STIPENDIUM: Ifa- Kulturassistent/-in im Deutschen Verein „St. Gerhard“
Grenzüberschreitende Jugendbegegnung mit sprachförderndem Charakter in Seligstadt: 04.-12. Juli 2013
Anmeldungen für die Kinderspielstadt Danubius in Bekokten/Rumänien
Internationale Donau Orchester Freizeit 28. Juli – 11. August 2013
Kino auf Tour
Workcamp "Mitkommen, Ansehen, Zupacken" in Sibiu, Rumänien, 22. bis 29. Juli 2013
Fortbildung „Musik und Theater im Deutschunterricht“ für DeutschlehrerInnen
Konzert in der Musikschule
Europawoche in Sombor
Etnofestival in der ungarischen Kasina in Sombor
Deutsche Kulturtage
Einladung zur grenzüberschreitenen Medienfreizeit mit sprachförderndem Charakter, Bački Monoštor, 13.-22. August 2013
Sprachkonferenz der deutschen Minderheiten vom 16. bis 18. Juni in Hermannstadt / Sibiu
„Die Spatzen“ am 13. Internnationalen Deutschsprachigem Theatherfestival in Osjek (Kroatien)
Vorstellung des donauschwäbischen Mundartenwörterbuchs „Unsr Mottrsproch“
Einladung zum Workshop „Objekte verbinden“
Einladung zur Theaterpädagogischen Seminarreihe
Aufführung der amerikanischen Tanzgruppe aus Cincinnati, USA in Sombor
Auftritt der amerikanischen Tanzgruppe in Sombor
Grenzüberschreitende Medienfreizeit
EU-Praktikum im Deutschen Verein „St. Gerhard“ Sombor
Besuch des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Donauschwaben in Deutschland, Hans Supritz, unserem Verein
Theaterpädagogische Fortbildung
Präsentation des Romans „Die Liebe und Tränen der Medika Majer“
Die Realisierung des Projektes "Wir stellen uns vor"
Tanzseminar
Besuch der Massengräber in Gakowa und Kruschiwl
Besuch des Vorsitzenden des St. Gerhards-Werkes e.V
Sankt Martin
2012
Jan
Feb
März
April
Mai
Juni
July
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Doppelausstellung
Partner